Sargbau-Atelier

Ein Möbelstück für die letzte Reise

Gestalte deinen individuellen Sarg

In unseren einzigartigen Workshops hast du die Gelegenheit, einen Sarg oder eine Urne für deine letzte Reise zu gestalten. Erschaffe ein besonderes „Möbelstück“, das ganz deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht und bis zur endgültigen Nutzung Teil deines (Wohn-) Lebens wird. In unserem Atelier stellen wir dir das notwendige Werkzeug und Material zur Verfügung, vermitteln dir umfassendes Wissen über Materialeigenschaften und geben dir Tipps zu den Gestaltungsmöglichkeiten. So kannst du etwas Einzigartiges und Bedeutungsvolles für dich persönlich erschaffen.

Gestalte deine individuelle Urne

Unsere Kursangebote

Ob in der Gruppe oder allein – in unseren Kursen gestaltest du dein ganz persönliches, einzigartiges Möbelstück

Einzelkurs

Erhalte eine persönliche Betreuung und nutze unsere Räumlichkeiten ungestört

N kein Vorwissen nötig
N keine Werkzeuge nötig
N wir stellen das Material
N Einzelarbeit

Gruppenkurs

Besuche unseren Gruppenkurs mit Freunden, Familie oder anderen Kursteilnehmern

N kein Vorwissen nötig
N keine Werkzeuge nötig
N wir stellen das Material
N maximal 5 Teilnehmende

Unsere Werkstatt

Vorrangig arbeiten wir mit Holz aus heimischen Wäldern für die Urne und nordischer Fichte für das „Möbelstück“.

Je nach Wahl der Tätigkeit, Sarg oder Urne, wird mit Vollholz oder vorgefertigten Brettern gearbeitet.

Die Arbeiten finden im Atelier oder bei schönem Wetter im Außenbereich statt. Du arbeitest mit Kleinwerkzeug, also mit Akkuschrauber, Excenterschleifer, Handsäge und benötigst kein Vorwissen!

Alle relevanten Tätigkeiten, die aufwendigeres Werkzeug benötigen, werden durch mich als Tischler in der Kellerwerkstatt getätigt.

Mikel Hogan

Seelsorger und Leiter des Sargbau-Ateliers

Ich bin gelernter und durch langjährige Berufserfahrung qualifizierter Tischler und Ergotherapeut.

Meine Frau Heike, Beamtin im kirchlichen Dienst, ist als Begleitung und Ideengeberin mit von der Partie. Und weil unser Vorhaben nicht nur ein Do-it-yourself-Angebot werden sollte, haben wir uns dazu entschieden, eine Qualifizierung zum ehrenamtlichen Seelsorger/zur ehrenamtlichen Seelsorgerin zu machen.

Wir bieten Euch Zeit und Raum zur Gestaltung Eures „Möbelstücks“ nach Euren Bedürfnissen und nehmen uns gerne Zeit für ein Gespräch. Wir stellen Handwerkszeug und Material zur Verfügung und vermitteln Euch das nötige Wissen um Materialeigenschaften. Wenn nötig, kann auch ein Transport organisiert werden. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Übernachtung.

Das sagen unsere Teilnehmer

Ein außergewöhnlicher Workshop, der weit über das Handwerkliche hinausging. Das Fertigen meines eigenen Sarges war eine überraschend beruhigende und erfüllende Tätigkeit. Die Atmosphäre im Gruppenkurswar respektvoll und unterstützend, was den gesamten Prozess sehr angenehm gemacht hat. Ich danke Mikel Hogan für einzigartige Erfahrung, die mir geholfen hat, eine neue Perspektive auf das Leben und das Sterben zu gewinnen.

Anna Meier

Der Einzelkurs war sowohl handwerklich als auch emotional sehr bereichernd. Eine eigene Urne zu gestalten, hat mir eine ungeahnte Ruhe und Akzeptanz gegenüber dem Tod gebracht. Herr Hogan hat eine wunderbare Balance zwischen professioneller Anleitung und sensibler Begleitung gefunden.

Frank Walther

Kontaktiere uns jederzeit

Vor jeder Anmeldung und jedem Kurs führen wir ein persönliches Gespräch mit dir. Dadurch möchten wir sicherstellen, dass dudie besten Voraussetzungen für deine kreative Reise hast.

Adresse

Pillauer Straße 13
59065 Hamm